Sie sind hier:
Schieferdeckungen sind die hohe Kunst des Dachdeckens. Und der Rathscheck-Schiefer, den wir an Dach und Wand verarbeiten, ist die hohe Qualität dieses traditionellen Natur-Baustoffes.
Die Schieferdeckung gehört zu den ältesten harten Dacheindeckungen überhaupt. Aus großen Blöcken werden in Handarbeit die Schieferplatten gespalten und danach in die kleineren Platten für die Weiterverarbeitung durch Dachdecker wie uns zugerichtet. Je nach Art der Eindeckung – dem Deckungsbild – werden diese Schieferplatten dann Stück für Stück vom Dachdecker mit dem Schieferhammer bearbeitet. Daher sind der Schieferhammer und die Haubrücke übrigens auch das Zunftzeichen des Dachdeckerhandwerks.
Bei der Verlegung wird jede einzelne Schieferplatte genagelt. Je nach Zurichtung der Platten und der Unterkonstruktion sind so faszinierende Deckbilder mit Kehlen aus Schiefer möglich. Ebenso können zur Herstellung von Dachgauben hier markante fließende Linien und Formen realisiert werden.
Nicht umsonst gilt das Verlegen von Schiefer als die Königsdisziplin des Dachdeckens, die wir unseren Kunden, die Wert auf ein echtes Dach-Unikat legen, gerne anbieten.
Hier geht’s zur Webseite von Rathscheck-Schiefer.